Authentic Movement
Nach einem klärenden Gespräch über dein Thema beginnst du zu tanzen. Das Setting dafür ist denkbar einfach: Du schließt die Augen und folgst den Bewegungsimpulsen deines Körpers. Ich habe dabei die Rolle des „Witness“: achtsames Zusehen ohne Bewertung.
Nach deinem Tanz erzählst du, was du erlebt hast. Danach teile ich mit dir mein Erleben als Witness, wobei dies nach klaren verbalen Regeln erfolgt. Wenn du z.B. deine Arme bewegst und ich einen Vogel sehe, sage ich nicht:“ Ich habe einen Vogel gesehen.“ Sondern:“ Ich habe dich gesehen, wie du deine Arme seitlich auf und ab bewegt hast und in mir war das Bild eines Vogels.“ So bleibt die individuelle Integrität des Tanzenden erhalten und die Wahrnehmung des Witness klar bei sich selbst.
Authentic Movement ist Teil der Tanztherapie.
Durch das Setting – mit geschlossenen Augen den Bewegungsimpulsen des Körpers folgen – kann der / die Tanzende sehr schnell in tiefere Ebenen vordringen. Im Körper sind alle Ereignisse unseres Lebens gespeichert. Somit ist die Art wie wir uns bewegen unmittelbarer Ausdruck unseres Seins.
Gleichzeitig kann es auch passieren, in kollektive unbewusste Ebenen vorzudringen. Es ist möglich, archetypische Energien zu treffen oder sich plötzlich wie ein Tier zu bewegen. Alle diese Ebenen wirken heilend, wobei der Schwerpunkt auf dem unmittelbaren, körperlichen Erleben liegt.
Schließlich obliegt dem Witness eine wichtige Rolle. Er wiedererzählt achtsam das Gesehene und bewirkt dadurch die Erfahrung, liebevoll gesehen worden zu sein und gleichzeitig sich in seinem So-Sein zeigen zu dürfen ohne bewertet zu werden.
Medizinrad
Nach einem klärenden Gespräch über dein Thema, lege ich das Medizinrad auf. Jede Himmelsrichtung bekommt ihr Symbol und bildet so die Welt im Kleinen ab.
Dann gehst du ins Rad und lässt dich intuitiv von einer Himmelsrichtung ziehen. Du erfährst dich selbst in dieser Richtung und gleichzeitg die Beziehung zu den anderen Richtungen. So gehst du durchs Rad, verortest Problemfelder und suchst nach heilsamen „Routen“.
Die Stärke des Medizinrads liegt in seiner Klarheit, die es erleichtert Lösungsansätze zu finden. Abschließend wird dein Weg durch das Rad gemeinsam reflektiert um vielleicht verborgene Zusammenhänge aufzudecken.
Schamanismus ist die älteste Religion der Welt, das Medizinrad ist seine „Bibel“.
Überall auf dem Planeten, wo Menschen mit der Natur gelebt haben, entwickelten sie Medizinräder. Es ist ein Abbild des Sonnenlaufs und gleichzeitg eine komplexe Verortung der Welt. Hier ein paar einfache Zuordnungen zum besseren Verständnis:
Osten: Sonnenaufgang, Licht, Spiritualität, Humor, göttliche Liebe, Loslassen
Süden: Mittag, Kindheit, Spontanität, Herz, Unschuld, Unmittelbarkeit, körperliche Liebe, Genuss
Westen: Sonnenuntergang, Pubertät, Dunkelheit, Innenschau, Allein-sein, Selbstliebe, Initiation
Norden: Nacht, Erwachsen-sein, Liebe zur Gemeinschaft, Planen, Geist, Verantwortung
Beispiel einer Problemstellung: Du bist stark im Norden, arbeiten und planen fällt dir also leicht. Gleichzeitig neigst du dazu dich zu überfordern und kommst schlecht zur Ruhe. Folgende Weisheiten bietet das Medizinrad dazu an:
Süden: Wie geht es dir in der gegenüberliegenden Himmelsrichtung, also im Süden? Lässt du dich Kind sein, spontan sein?
Osten: Der Weg vom Norden in den Süden führt über den Osten. Es benötigt also eine Zeit des Loslassens und sich Verbindens bevor du erfolgreich im Süden landen kannst.
Westen: Die Himmelsrichtung, die den Norden unmittelbar nährt, ist der Westen. Also allein-sein, dich selbst spüren, zu deinen Wurzeln zurückkehren und dir wieder klar werden, warum du genau dieser Arbeit nachgehst.
Wenn die vier Himmelsrichtungen genährt sind, „dreht“ sich das Rad im Sonnenlauf und es stehen dir die inneren Orte zur Verfügung, die du jeweils im Leben gerade benötigst.